in modernem realistisch-expressiven Stil
3 Tage vor Ort oder online als Videokurs
bei Georg und Stefan Heller
Cover Malerei nach Rembrandt, 70x100cm, gemalt von Wolfgang Bux, einem früheren Kursteilnehmer
Cover Malerei nach Sandro Botticelli (aus Athene und Centauer) ebenfalls von einem bisherigen Kursteilnehmer.
Im Kurs liegt eine breite Auswahl von Vorlagen bereit, die bestens fürs Kurssystem geeignet sind:
Boticelli, Dürer, Holbein, Leonardo, Rembrandt, Rubens, Bellini, Tizian, Rubens, Hals, Michelangelo, Tizian… alternativ kannst Du ein Selbstportrait von Dir malen.
Der Malkurs für Jung und Alt – 16-99 Jahre – für Anfänger und Geübte
intensiver Unterricht in Kleingruppen, maximal 8 Teilnehmer*Innen
3 Tage, jeweils 6 Stunden Unterricht
9:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Alle Kurse stellen eine für sich abgeschlossene
Einheit dar, bauen nicht speziell aufeinander auf
und sind natürlich einzeln buchbar.
Diese Beispiele stammen von bisherigen Portrait-Malkurs Teilnehmern bei Stefan und Georg Heller. Fotos: Stefan Heller
Ergebnisse der letzten 3 Portrait-Malkurse 2019
Anhand einer Schwarz-Weiß-Kopie eines Portraitfotos/ Malerei eines alten Meisters, die als Malvorlage dient, wirst Du Deine malerischen Fähigkeiten entwickeln und so wird Dir innerhalb der 3 Kurstage (oder online in deiner Zeit) ein intensiv gemaltes, fertiges Werk gelingen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass du Dich auf die Offenheit einer realistisch-expressiven Bildwirkung einlässt, die dir optimale Voraussetzungen bietet, auch im Anschluss an den Kurs Deine eigenen künstlerischen Wege zu gehen.
Das aufKunstKurs-System ermöglicht Dir verblüffend schnell und souverän den Zugang zu künstlerischem Schaffen bzw. hilft Dir, falls Du schon eigene Wege gesucht hast, dich weiter zu entwickeln.
Dein Arbeitsplatz im Kurs ist eine eigenes entwickelte „Tischstaffelei“ , die viel Ablagefläche direkt vor und neben der Malfläche bietet, so kannst du auch zuhause jede kleine Ecke in ein vollwertiges Atelier verwandeln, wenn Du etwa auch online teilnimmst (kann einfach und praktisch kostenlos mit Tisch, Stuhl, Brett improvisiert werden). Gemalt wird auf vorgrundierter Leinwand im Format 70 x 100 cm. Auf dem Foto kannst du auch den Einsatz der Rastermethode sehen. (Klicke auf die Bilder, um sie größer zu sehen)
Fotos und Impressionen vergangener Malkurse, die unser Equipment wie Tische etc. zeigen.
Die Abstraktion der Form durch die Rastermethode – oft auch von Altmeistern genutzt – erleichtert dir wesentlich das genaue Beobachten der tatsächlich vorhandenen Feinheiten, wodurch eingeschliffene, symbolhafte Fehlwahrnehmungen aufgedeckt und aufgelöst werden. Die Wirklichkeit objektiv zu sehen, wie du es im Kurs problemlos lernst, ist natürlich die Voraussetzung, dass die von dir geschaffenen Formen stimmige Proportionen haben.
Ein maßgebender Aspekt des System Heller ist die von mir entwickelte Variante der schon seit dem 15. Jahrhunderts bekannten Rastermethode, die es erleichtert, Personen und Objekte proportional und formal visuell sicher zu erfassen. Das Aufteilen eines komplexeren Motivs in viele kleinere Quadrate abstrahiert das Gegenständliche bis auf nicht mehr verbal Deutbares. Dadurch können aus der Kindheit stammende und auf einfachste Bildsymbole konditionierte Formvorstellungen überprüft und aufgelöst werden.
Gleichzeitig werden dadurch die Mal-Aktionen innerhalb eines einzelnen Quadrats ,da sie nur noch an ein grobes Hell-Dunkel des Motivs gebunden sind, zu einem intuitiven und ausdrucksstarken Spiel mit vielfältigen Maltechniken. Farbe, Form und Maltechniken gehen eine Synthese ein – es findet Malerei statt.
Der Kurs ist für Alle ab 16 Jahren geeignet und richtet sich an Anfänger und Geübte gleichermaßen. Besonders interessant ist der Kunstkurs zudem für Kunstakademiebewerber, um Arbeiten für eine erfolgreiche Aufnahmemappe zu schaffen.